Übersicht
Situation in Dortmund
Als lokales Energieunternehmen möchte DEW21 den Ausbau der Elektromobilität gemeinsam mit regionalen Partnern aktiv vorantreiben.
Gemeinsam mit der Stadt möchte DEW21 in Zukunft Dortmund weiter elektrifizieren.
WeiterlesenSchnelllader für E-Autos
Seit Juni 2018 können E-Autofahrer an der Hauptverkehrsader B1 im Eiltempo den Akku aufladen.
Und das bietet die neue Technik: Bis zu vier Fahrzeuge können gleichzeitig aufgeladen werden, davon zwei im Schnellladebetrieb.
WeiterlesenStrom tanken am Rathaus in Herdecke
Eine neue DEW21-E-Ladesäule wurde jetzt der Öffentlichkeit in Herdecke übergeben.
Wer ein E-Auto besitzt, kann nun am Rathaus in Herdecke mit bis zu 22 kW Strom tanken.
WeiterlesenFAQ's
Haben Sie sich schon immer gefragt, wie viele Ladesäulen es mittlerweile in Deutschland gibt? Wie wirtschaftlich ist ein Elektroauto? Diese und viele weitere Fragen werden in unserem umfangreichen FAQ-Katalog beantwortet.
WeiterlesenTechnische Grundlagen
Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von Elektroautos, deren Aufbau und Funktionsweise und Informationen zum Ladevorgang.
WeiterlesenWirtschaftlichkeit
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu den Kosten und Förderungen eines Elektroautos und ab wann dieses für Sie wirtschaftlich ist.
WeiterlesenVorteile
Eine Liste mit Vorteilen von Elektroautos gegenüber konventionellen Benzin- oder Diesel-Fahrzeugen finden Sie hier.
WeiterlesenAnwendungsmodelle
Alles über weitere Formen der E-Mobilität, CarSharing, Flotten und was Sie sonst noch wissen sollten, können Sie auf dieser Seite nachlesen.
Weiterlesen